Ideelle Partner des VSF
Der VSF ist ein verkehrspolitisch und ökologisch engagierter Verband. Deshalb arbeiten wir intensiv mit folgenden ideellen Organisationen zusammen...

Bundesverband Zukunft Fahrrad e. V. - BVZF
Zu Beginn 2020 sind der VSF und der BVZF eine strategische Partnerschaft eingegangen. Das Fahrrad und die Fahrradwirtschaft sind essentiell für die nachhaltige Verkehrswende, davon sind wir beide überzeugt. Gemeinsam wollen wir dieses Bewusstsein im politischen und öffentlichen Diskurs stärken und diesen mit Fachexpertise und gemeinsamen Initiativen begleiten.
Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e. V. - ADFC
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club ADFC ist als Verbraucherverband die Interessenvertretung der Radfahrer in Deutschland. Er engagiert sich u.a. für die Förderung des Radverkehrs und damit für eine nachhaltige Mobilität. Der VSF ist Mitglied im ADFC-Förderkreis.
Bundesverband eMobilität e.V. - BEM
Der Bundesverband eMobilität setzt sich dafür ein, die Mobilität in Deutschland mit dem Einsatz Erneuerbarer Energien auf Elektromobilität umzustellen. Zu den Aufgaben des BEM gehört die Verbesserung der gesetzlichen Rahmenbedingungen für den Ausbau der Elektromobilität als nachhaltiges und zukunftsweisendes Mobilitätskonzept und die Durchsetzung einer Chancengleichheit bei der Umstellung auf Elektromobilität.
Grüne Arbeitswelt
Der Grundgedanke, nachhaltige Wirtschafts- und Arbeitsweise, treibt das Projekt im Kern an. Unternehmen und Fachkräfte aus fast allen Bereichen können ihren Beitrag zum Schutz von Umwelt und Klima leisten. Auch jenseits der unstrittig „grünen” Branchen richten immer mehr Einzelunternehmen ihre Produktionsmethoden und Angebote auf eine ökologische und sozial verträgliche Wirtschaftsweise aus. So wächst das Netzwerk Grüne Arbeitswelt immer weiter um Fachkräften von morgen zu zeigen, wie vielfältig grüne Arbeitswelt ist.
Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in Nordrhein-Westfalen e.V. - AGFS
Ziel der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW ist es, zukunftsfähige, belebte und wohnliche Städte zu gestalten. Der VSF ist Fördermitglied der AGFS und arbeitet beim "Unternehmen Fahrrad" der AGFS mit.
Netzwerk intelligente Mobilität
Das „Netzwerk intelligente Mobilität (NiMo) e.V." hat das Ziel, durch interdisziplinäres Zusammenwirken verschiedenster Akteure aus dem Bereich Fuhrpark und Travel die Idee der intelligenten Mobilität weiter zu entwickeln, bekannter zu machen und im betrieblichen Alltag zu verankern, um damit einen Beitrag zur Senkung von Kosten und CO2-Ausstoß zu leisten, und gleichzeitig die Attraktivität für die Mitarbeiter zu steigern.
bike + business
bike + business ist ein regionales Projekt zur Förderung der Fahrradnutzung im Berufsverkehr. Den konzeptionellen Rahmen bildet der Nationale Radverkehrsplan der Budesrepublik Deutschland. Der VSF unterstützt die Initiative bike + business u.a. durch die Mitarbeit im Projektteam und als Kooperationspartner.
DER DEUTSCHE FAHRRADPREIS - best for bike
DER DEUTSCHE FAHRRADPREIS ist eine Ge-
meinschaftsaktion von BMVI, AGFS, ZIV und VSF. Mit ihm werden jedes Jahr die „fahrradfreundlichste Entscheidung“, die „fahrradfreundlichste Persönlich-
keit“ und mit einem Fotowettbewerb auch die kreativsten Fahrradfotografen ausgezeichnet.
Der VSF ist Sponsor und arbeitet in der Jury mit.

Verkehrsclub Deutschland e.V. - VCD
Als gemeinnützige Organisation engagiert sich der VCD e.V. für eine umwelt- und sozialverträgliche, sichere und gesunde Mobilität und damit für eine zukunftsfähige Verkehrspolitik. Dabei setzt er auf eine intelligente Kombination und das sinnvolle Miteinander aller Arten von Mobilität.

Bundesdeutscher Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management e.V. - B.A.U.M.
Ziel des Bundesdeutschen Arbeitskreises für Umweltbewusstes Management ist es, Unternehmen, Kommunen und Organisationen für die Belange des vorsorgenden Umweltschutzes sowie die Vision des nachhaltigen Wirtschaftens zu sensibilisieren und bei der ökologisch wirksamen, ökonomisch sinnvollen und sozial gerechten Realisierung zu unterstützen. Der VSF ist Mitglied.
World Bicycle Relief
World Bicycle Relief ist eine internationale Non-
Profit-Organisation, die seit 2005 Menschen in Afrika mit durch Spenden finanzierten Fahrrädern hilft, "voran zu kommen". Mehr als 170.000 Fahrräder wurden auf diesem Weg bereits an SchülerInnen, Pflegekräfte und Kleinstunternehmen verteilt, was deren Leben maßgeblich beeinflusst. Denn die Fahrräder vervielfachen den Bewegungs-
radius der Menschen und damit die Chancen auf Bildung, medizinische Versorgung und wirtschaft-
liche Entwicklung.
Der VSF gehört mit zu den Unterstützern.
VSF..Händlersuche
Der VSF in Zahlen
233 Fachgeschäfte
11 Fachgeschäfte Europa
16 Non-Profit
54 Hersteller / Dienstleister
8 Einzelmitglieder
322 Mitglieder insgesamt
12 Förderer