Satzung

Die Satzung des VSF e. V.

Präambel

"Für den VSF hat die Förderung der Mobilität mit dem Fahrrad eine zentrale verkehrs-, gesundheits-, umwelt- und klimapolitische Bedeutung. Sie ist zugleich ein gesellschaftspolitischer Beitrag und dient der nachhaltigen Verbesserung des Umweltschutzes, der Lebensqualität und der Gesundheitsförderung. Der VSF will die Fahrradkultur in Deutschland in diesem Sinne in all ihren Facetten weiter entwickeln, fördern, pflegen und unterstützen.

In ihrer Arbeit verfolgen die Mitglieder des VSF einen ganzheitlichen Ansatz. Dieser umfasst das Streben nach einer sinnstiftenden Arbeitsform, einer nachhaltigen Arbeitsweise und nach umweltbewusstem Handeln."

Die vollständige Satzung des VSF kann hier als PDF heruntergeladen werden.

Unternehmensleitlinien des VSF e. V.

In den von der Mitgliederversammlung beschlossenen Unternehmensleitlinien drückt sich das Selbstverständnis des VSF e.V. aus. Hier definieren die Mitglieder, nach welchen Werten sie agieren und welche Maßstäbe sie sowohl an sich selbst als auch an ihre Partner anlegen.

Die Unternehmensleitlinien des VSF können hier als PDF heruntergeladen werden.

Der VSF in Zahlen


233 Fachgeschäfte
  11 Fachgeschäfte Europa
  16 Non-Profit
  54 Hersteller / Dienstleister 
    8 Einzelmitglieder

322 Mitglieder insgesamt

  12 Förderer