Newsletter

VSF..Newsletter

Der VSF Newsletter informiert alle Interessierten regelmäßig über Neuigkeiten rund ums Thema Fahrrad. Dabei geht es um aktuelle Zahlen und Fakten aus der Wirtschaft, um Entwicklungen in der Politik, spannende Events und Vorträge, aber auch um Neuigkeiten aus der Fahrradbranche und die Tätigkeiten des VSF.

Hier können Sie sich für den Newsletter anmelden:

 

Die Datenschutzerklärung habe ich gelesen und erkläre mich damit einverstanden.



Newsletter-Archiv

VSF..Newsletter Dezember 2020

    • Radfahren hat positive Effekte auf die Gesundheit und das Infektionsgeschehen
    • Firma Hebie für Nachhaltigkeit ausgezeichnet
    • Durchbruch beim Dienstrad-Leasing
    • Jetzt 25 Cent pro Fahrradkilometer
    • Österreich: Fahrradreparaturen werden steuerbegünstigt
    • Deutscher Fahrradpreis: Bewerbungen sind noch möglich
    • VSF..Dialogforum: Thema „Warenverfügbarkeit“ trifft den Nerv
    • Kontinuität und Änderungen im VSF
    • Paukenschlag bei ADFC und ZIV

    Newsletter anzeigen

    VSF..Newsletter September 2020

      • Neues Format: vivavelo REPORT
      • Straßenverkehrsordnung: Verbändebündnis fordert "Opferschutz statt Raserschutz"
      • Berlin: Juristischer Streit um Pop Up Radwege
      • Deutschen Städtetag: Hauptgeschäftsführer Helmut Dedy fordert Mobilitätswende
      • Cargobikes: Roadshow in Baden Württemberg
      • Wirtschaft: Fahrradboom ist ungebrochen
      • Lieferkettengesetz: VSF unterstützt Einführung
      • Klimastreik am 25.9.2020: „Entrepreneurs for Future“ sind dabei!

      Newsletter anzeigen

      VSF..Newsletter Mai 2020

        • Status Verkehrswende: Chancen und Risiken der Krise
        • Corona: Pläne für die Zeit “danach”
        • Corona: Fahrrad ist systemrelevant
        • Neue Straßenverkehrsordnung: Mehr Schutz und Sicherheit für Radfahrende
        • Fachkräftemangel: Kampagne der Fahrradwirtschaft geht mit Website online
        • Kaufprämien für PKW: Forderung des VDA wird von Bevölkerung abgelehnt
        • vivavelo Kongress 2020: Digitales Angebot geplant

        Newsletter anzeigen

        VSF..Newsletter März 2020

          • vivavelo Kongress: Fahrradwirtschaft trifft sich zum Branchenkongress in Berlin
          • VSF..Ethikpreis: Bewerbungen noch bis 20.3.2020 möglich
          • E-Scooter: Bad Vibrations im Leihroller-Segment
          • Wirtschaftsdaten: Pressekonferenz von ZIV und VSF am 11.3.2020 in Berlin
          • Deutscher Fahrradpreis: Gewinner in Essen ausgezeichnet
          • StVO Novelle: VSF begrüßt Änderungen der StVO
          • Coronavirus: Auswirkungen auf die Fahrradbranche durch Lieferverzögerungen

          Newsletter anzeigen

          VSF..Newsletter November 2019

              • vivavelo 2020: Bundesverkehrsminister Scheuer kommt
              • Parlamentskreis Fahrrad: Fachandel ist Infrastruktur!
              • Netzwerk intelligente Mobilität (NiMo): Gegen Dienstwagen-Subventionen
              • VSF..Winterservice: Fit in den Winter
              • NRVP 2030: VSF und ZIV in Dialogforum beteiligt
              • Deutscher Fahrradpreis: Foto- und Kulturwettbewerb
              • Bikes for Future: VSF..Jahrestagung: Nachhaltig Wirtschaften
              • Mobilitätsatlas: VCD und Böll Stiftung veröffentlichen neue Studie

              Newsletter anzeigen

              VSF..Newsletter September 2019

              • Messe: Eurobike lockt an den Bodensee
              • Zukunft der Branche: Kampagne gegen Fachkräftemangel
              • Sicherheit: Mehr Getötete im RadverkehrGlobale Pro
              • Proteste gegen Klimapolitik: Breites Bündnis ruft zum Klimastreik auf
              • Fahrradarchitektur: Glänzende Projekte
              • Umwelt: Der Greta Effekt
              • Verkehrssicherheit: Aufklärungskampagne zum Thema Dooring

              Newsletter anzeigen

              VSF..Newsletter Juli 2019

              • Vorschlag von Verkehrsminister Scheuer: Fahrradfreundliche StVO
              • Knolle statt Knöllchen: Scheuer geht auf Forderungen der Fahrradverbände ein
              • Internationale Konferenz: VeloCity 2019 lockte 1.300 Teilnehmer*innen nach Dublin
              • E-Scooter: Aufschlussreiche Nutzerdaten
              • Unfallforschung: VSF-Händler unterstützen Unfallforschung
              • Copenhagenize Index/Radentscheid München: Zwei Watschn für Münchens Radverkehrspolitik
              • Leasing: Steigende Bedeutung des Leasing-Sektors

              Newsletter anzeigen

              VSF..Newsletter Mai 2019

              • Bundesverkehrsministerium: 6. Nationaler Radverkehrskongress in Dresden
              • Stiftung Warentest: Bikesharing-Anbieter auf dem Prüfstand
              • Klimaschutz: Entrepreneurs for Future: Wirtschaft mobilisiert fürs Klima
              • Breites Bündnis: Tempolimits für Klima und Sicherheit
              • Fahrradmitnahme: ICE T werden nachgerüstet
              • Aktuelles Ranking: VSF-Fachhändler bewerten ihre Lieferanten
              • Fahrradwirtschaft: Branche wächst weiter mit Fahrrädern und E-Bikes

               Newsletter anzeigen

              VSF..Newsletter Februar 2019

              • EU-Recht: Keine Kfz-Haftpflicht für Pedelecs
              • EU-Recht: EU will Mehrwertsteuersenkung ermöglichen
              • WHO-Initiative: Masterplan zur Radverkehrsförderung steht in den Startlöchern
              • Bundestag: Parlamentskreis Fahrrad nimmt Arbeit auf
              • Infrastruktur: Grüner Pfeil für Deutschlands Radfahrer
              • Verbund: VSF wächst und gedeiht
              • DpRe: Lust auf Urlaub?
              • Kongress: Wer bewegt hier eigentlich wen?

               Newsletter anzeigen

              VSF..Newsletter Dezember 2018

              • Klima: „Die Erwachsenen haben versagt“
              • Auszeichnung: Max Raabe ist Fahrradfreundlichste Persönlichkeit 2019
              • Gemessen: Tagesspiegel Radmesser: Radfahrer in Berlin werden zu eng überholt
              • Bike & Ride: Mehr Radstellplätze an deutschen Bahnhöfen
              • NRVP-Projekt: MIV kostet Kommunen mehr als ÖPNV, Rad- und Fußverkehr
              • Erneuerbare Energien: Sonnen-Radwege nun auch für Deutschland
              • Buchtipp: Aktuell wie nie: Wie eine Klimakatastrophe zur Erfindung des Laufrades führte

               

              Newsletter anzeigen

              VSF..Newsletter Oktober 2018

              • Politik: Branchenverbände informierten mit Zahlen, Daten, Fakten über die Fahrradwirtschaft
              • Politik: "Parlamentskreis Fahrrad" gegründet
              • Finanzen: Länderkammer treibt Bundesregierung: Steuervorteil auch für Diensträder gefordert
              • Studie: Radfahrende schützen - Klimaschutz stärken
              • Fahrradklima-Test: Radeln in der Stadt - Ein Fest oder die Pest?
              • Fahrradpendeln: Dienstfahrräder für Autobauer
              • Buchtipp: Kalender für Fahrradfreunde

               

              Newsletter anzeigen

              VSF..Newsletter August 2018

              • Parlamentarischer Abend - Branchenverbände machen Druck
              • Mobilität in Deutschland - Trippelschritte reichen nicht!
              • Statistik - E-Bikes erfreuen sich weiter großer Beliebtheit
              • Feierlichkeiten - Jubiläen deutscher Fahrradtechnik
              • Neuheitenschau - Forum Fahrrad: Fahrspaß auf zwei Rädern
              • Radförderung - Niederlande: Kilometerpauschale soll auch für Radfahrer gezahlt werden
              • Studien - Der wahre Preis unserer Mobilität
              • Umfrage - Smartphone-Nutzung beim Radfahren

              Newsletter anzeigen

              VSF..Newsletter Mai 2018

              • Kongress: vivavelo stärkt die politische Wahrnehmung des Fahrrads
              • Studie: Die Volkswirtschaftlichen Kosten der Autonutzung
              • Ehrung: VSF..Ethikpreis verliehen
              • Wirtschaftsdaten: E-Bike ist Wachstumsgarant und Innovationstreiber
              • Ausstellung: FAHR RAD! Die Rückeroberung der Stadt
              • Radverkehrsförderung: Berlin fördert Lastenradkauf auch für Privatpersonen
              • Familie: Infobroschüren zum Radeln in der Schwangerschaft
              • UN: 3. Juni "World Bicycle Day"
              • Förderung: Fahrradkilometerpauschale bringt 25 % mehr Radfahrende

              Newsletter anzeigen

              VSF..Newsletter Januar 2018

              • Elektromobilität: Akku laden am Arbeitsplatz ist steuerfrei
              • Radverkehrsplanung: Berlin plant Protected Bikelanes - Geschützte Radstreifen
              • Veranstaltung: vivavelo Branchenkongress mit vielseitigem Programm
              • Auszeichnung: VSF..Ethikpreis ehrt herausragendes Engagement
              • AGFS-Kongress: Infrastruktur: Konkret!
              • Studie: Erfolgskonzept: Fahrradstaffel der Polizei in Berlin
              • Broschüre: Gute Argumente pro Radverkehr
              • Kurioses: Sturm? Na endlich! Ab auf's Rad!

              Newsletter anzeigen

              VSF..Newsletter Oktober 2017

              • Fahrrad-Monitor 2017: Handlungsdruck nimmt zu
              • Radverkehrsfinanzierung: Nach der Wahl ist vor der Regierungsbildung
              • Kongresse: Veranstaltungsmarathon im Herbst
              • Umfrage: Bürger wollen Neuaufteilung des Stadtraumes
              • Berliner Mobilitätsgesetz: Referentenentwurf vorgestellt
              • VSF..all-ride: VSF zertifiziert beste Produkte rund ums Fahrrad
              • Der Deutsche Fahrradpreis: Die besten Projekte werden wieder gesucht
              • Winterservice: Durchradeln oder Einmotten? 

              Newsletter anzeigen

              VSF..Newsletter August 2017

              • Infrastruktur: Bund fördert künftig Radschnellwege
              • Leuchtturmprojekte: Baden-Württemberg tritt in die Pedale
              • Elektromobilität: E-Bikes sind weiterhin sehr beliebt
              • Eurobike: Branche feiert das Fahrrad-Jubiläum
              • Dienstfahrrad: Wuppertal unterstützt Verwaltungsangestellte beim Radkauf
              • Leihfahrräder: Köln bekommt elektrische Lastenradflotte
              • Festakt: „Urknall der individuellen Mobilität“
              • Verkehrsleitsysteme: Von Hasen, Schildkröten und Kühen
              • Kongress: Termin für vivavelo 2018 steht fest

               

              Newsletter anzeigen

              VSF..Newsletter Mai 2017

              • Wirtschaftsdaten: Die Lust am hochwertigen Fahrrad
              • Fernsehbeitrag: "Wo und wie wollen wir künftig Radeln?"
              • Öffentlicher Verkehr: Kostenlose Radmitnahme in BaWü
              • Über die Grenze geschaut: In Rekordzeit zum Radschnellweg
              • Recht: Neue StVZO-Vorschriften für Radfahrer
              • Umweltbundesamt: Mutige Stadtvisionen
              • Umfrage: Mehr Fahrrad statt Auto
              • 200 Jahre Fahrrad: Fahrradjubiläum wird mit Gewinnspielen gefeiert

              Newsletter anzeigen

              VSF..Newsletter Februar 2017

              • Bundestagswahl 2017: Fahrradverbände fordern Verkehrswende in Deutschland
              • AGFS-Kongress: Inspirierende Impulse
              • Verkehrsgerichtstag: Forderung nach Mindeststandards für Radverkehrsanlagen
              • Kaufprämie: München macht’s vor
              • Initiative: Bamberg will den Radentscheid
              • Infrastruktur: London plant Rekordinvestition für den Radverkehr
              • Jubiläum: Das Fahrrad feiert seinen 200. Geburtstag
              • Kongress: „Lebens(t)raum Straße – ökologisch und sozial“
              • VSF..Stellenbörse: Nachwuchs für die Fahrradbranche gesucht

              Newsletter anzeigen

              VSF..Newsletter Dezember 2016

              • VCD-Fachtagung: "Stadtverkehr heute - morgen - 2050"
              • Lobbyarbeit: Parlamentarischer Abend in Berlin
              • Radverkehr: Erstmals mehr Radfahrer als Autofahrer in Kopenhagener Innenstadt
              • Studie: Radverkehrsförderung wirkt
              • Radverkehrsförderung: NRW schreitet mit großen Schritten voran
              • Multimodale Mobilität: ICE 4: Bald reisen Fahrräder mit
              • Ausschreibung: Der deutsche Fahrradpreis: Foto- und Filmwettbewerb
              • VSF..Winterservice: Machen Sie Ihr Fahrrad winterfit

               

              Newsletter anzeigen

              VSF..Newsletter August 2016

              • Bundesverkehrswegeplan 2030: Bund will Radschnellwege fördern
              • Politik: Bundesrat fordert Kaufprämie für E-Bikes
              • Stiftung Warentest: Testergebnisse sind für Verbraucher wertlos
              • Verkehrspolitik: Rechtsfahrgebot vor Sicherheit?
              • Verkehrsforschung: Norwegische Studie bestätigt Safety in Numbers Effekt
              • Leitfaden: Der Faktor Zeit im Radverkehr
              • Wirtschaft: Wirtschaftliche Effekte des Radverkehrs in der Innenstadt
              • Eurobike: VSF-Oase: Branchentreff und Ruhepol

               

              Newsletter anzeigen

              VSF..Newsletter Juni 2016

              • vivavelo Kongress: Fahrradwirtschaft stellt klare Forderungen an die Politik
              • Berlin: Volksentscheid Fahrrad stellt Sammelrekord auf
              • E-Mobilität: ZIV schlägt Kaufprämien für E-Bikes vor
              • Politik: Parlamentarischer Abend zu Radschnell- wegen zog 120 Gäste an
              • Verkehr: Pendler in Stadt und Land
              • Wirtschaft: Potenzial von Lastenrädern im Wirtschaftsverkehr untersucht
              • Verkehr: Fußgängerzonen für Radfahrer freigeben?
              • Vorbild Niederlande: Lichter signalisieren näher kommenden Radfahrer

               

              Newsletter anzeigen

              VSF..Newsletter März 2016

              • Veranstaltungen: Fahrrad im Fokus
              • Fahrrad-Monitor 2015: VSF: "Der Bund sollte vorangehen"
              • Wirtschaft: Fahrradverkauf auf Rekordniveau
              • Radverkehr: NRW: Radschnellwege werden Landesstraßen gleichgestellt
              • Stadtentwicklung: Lebensqualität in der Stadt auf Bundesebene diskutiert
              • Verkehr: Tempo 30 auf Berliner Bundesstraße angeordnet
              • Wettbewerb: Peter Lohmeyer ist Fahrradfreundlichste Persönlichkeit 2016

              Newsletter anzeigen