Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel: VSF und Riese & Müller bilden Fahrradmonteure aus
Der Fachkräftekräftemangel der Branche ist allgegenwärtig. Dabei gibt es viel ungenutztes Potential im Markt. Der VSF hat gemeinsam und dem E- und Cargo-Bike Hersteller Riese & Müller ein besonderes Ausbildungskonzept entwickelt – finanziert durch die Agentur für Arbeit. Jetzt gibt es die ersten Absolventen.
Riese & Müller, Premium-Hersteller von E-Bikes und Cargo-Bikes, bietet gemeinsam mit dem Fachhandelsverband VSF als Bildungsträger Mitarbeitenden die Möglichkeit zur Teilnahme an einem einjährigen, berufsbegleitenden Vorbereitungskurs zum Berufsabschluss Fahrradmonteur*in. Der Kurs wird von der Agentur für Arbeit unterstützt und bereitet die Teilnehmenden auf die schriftliche und praktische Abschlussprüfung der Handwerkskammer Frankfurt zum*zur Fahrradmonteur*in vor. Das Angebot ermöglicht insbesondere Mit-arbeitenden ohne abgeschlossene Berufsausbildung in nur 14 Monaten einen vollwertigen Berufsabschluss zu erwerben und leistet damit auch einen wichtigen Beitrag zur Gewinnung qualifizierter Fachkräfte für die Wachstumsbranche E-Bike. Sämtliche Kosten für die Ausbildung werden durch die Agentur für Arbeit und Riese & Müller übernommen. Im Juli 2022 hat der erste Jahrgang mit sieben Absolvent*innen den Vorbereitungskurs erfolgreich abgeschlossen.
„Es ist uns ein Anliegen, Mitarbeitende zu ermutigen und die Chance zu geben, nachträglich einen qualifizierten Berufsabschluss zu erwerben. Eine fundierte Ausbildung ist ein hohes Gut, das sich ein Leben lang auszahlt. Mit dem VSF und der Agentur für Arbeit haben wir zwei starke Partner an unserer Seite, die das Projekt von Anfang an unterstützt und gemeinsam mit uns vorangetrieben haben. Wir freuen uns von Herzen mit allen Absolvent*innen, die viel Engagement und Durchhaltevermögen bewiesen haben, um neben der Arbeit eine Berufsausbildung abzuschließen“, so Christine Vollmer, Head of People & Culture bei Riese & Müller.
Gut in den Arbeitsalltag integrierbar
Das modulare Konzept des Vorbereitungskurses wurde vom Fachhandelsverband VSF (Verbund Service und Fahrrad) in enger Zusammenarbeit mit Riese & Müller komplett neu entwickelt und beinhaltet theoretische und praktische Einheiten im Präsenz- und Digitalformat. Das erhöht die Flexibilität für die Teilnehmenden. Das Referent*innenteam des VSF verfügt über langjährige Lehrerfahrung sowie ein hohes Maß an Expertise in der Fahrradpraxis.
„Die Idee von Riese & Müller, einen berufsbegleitenden Vorbereitungskurs für die Abschlussprüfung zum*zur Fahrradmonteur*in anzubieten, hat uns direkt überzeugt. Als Fachhandelsverband und Betreiber der VSF-Akademie verfügen wir über ein umfassendes Netzwerk qualifizierter Expert*innen, die ihr fundiertes Fachwissen professionell vermitteln können. Damit das auch im Rahmen des Projekts möglich ist, haben wir uns extra als Bildungsträger zertifizieren lassen. Wir danken den Dozent*innen für ihren enormen Einsatz und freuen uns auf den neuen Kurs“, so Stephan Fuchs, Leiter der VSF-Akademie.
Der nächste Vorbereitungskurs startet im Oktober 2022.
Der Verbund Service und Fahrrad e. V.
Der gemeinnützige VSF e.V. ist ein unabhängiger Fachverband der Fahrradwirtschaft. Zu seinen mehr als 320 Mitgliedern gehören Fahrradfachhändler, Hersteller, Großhändler, Dienstleister und ideelle Partner. Der VSF verfolgt das Ziel, die Rahmenbedingungen für den Fahrrad-Fachhandel in Deutschland zu verbessern und betreibt dafür Lobbyarbeit in vielen politischen Gremien und Organisationen. Zudem engagiert sich der Verband auf vielfältige Weise für eine radgerechte Verkehrspolitik.
Pressekontakt: Melanie Harms-Ensink, Biegenstraße 43, D-35037 Marburg,
Tel.: +49 6421 8854 729, presse(at)vsf-mail.de, www.vsf.de
Folgt uns auf Twitter-Kanal, LinkedIn und Facebook.