VSF begrüßt zwölf neue Mitgliedsunternehmen
Berlin/Marburg, 14. April 2025 – Der Verbund Service und Fahrrad wächst weiter: Seit Jahresbeginn haben sich zwölf starke Unternehmen dem Branchenverband VSF angeschlossen. Die neuen Mitglieder repräsentieren dabei die unterschiedlichen Säulen der Fahrradwirtschaft:
Als Fachhändler mit starken Werkstätten sind neu dabei Balance (Bochum), Bike Department Ost (Leipzig), fahrradspezialitaeten.com (Freiburg), Karren & Kekse by Lafari (München), Nicos mobile Fahrradwerkstatt (Emersacker), Traix Cycles (Münster), Zweirad Gewers (Ahaus) sowie Zweirad Schütz (Alsfeld).
Gestärkt wird die VSF-Community weiter durch die Lieferanten COBOC (Heidelberg) und 1two1 (Eclipse) sowie die Dienstleister velo.API und die Ingo Kahnt Unternehmensberatung.
„Unsere Community wächst weiter, wird stärker und ist immer mehr ein Abbild unserer starken Branche“, sagt VSF-Geschäftsführer Uwe Wöll. „Der VSF ist der richtige Ort für alle Unternehmen, die Orientierung, Austausch und eine funktionierende Gemeinschaft suchen und die den steten Wandel des Fahrradmarktes aktiv mitgestalten wollen.“
Neuzugänge auch im VSF-Team
Auch das VSF-Team hat Neuzugänge zu verzeichnen: Im März und April 2025 haben fünf neue Mitarbeitende an den VSF-Standorten in Marburg und Berlin ihre Arbeit aufgenommen.
Sie übernehmen Aufgaben im Mitglieder- und Veranstaltungsmanagement, in der Kommunikation sowie in der politischen Interessenvertretung. Zudem wird der verbandlich unterstützte Erfahrungsaustausch zwischen den Betrieben – die sogenannte ERFA-Arbeit – gestärkt. Die neuen Teammitglieder schließen Lücken, die 2024/25 durch Elternzeiten, krankheitsbedingte Ausfälle u. ä. entstanden waren.
Newsletter abonnieren
Immer aktuell informiert
✓ Ja, ich möchte den VSF-Newsletter abonnieren.